Dein Baby endlich trösten können!
Du möchtest das Weinen deines Babys besser verstehen und effektive Beruhigungsstrategien finden?
Das häufige und intensive Weinen deines Babys macht dich hilflos und emotional ausgelaugt. Du wünschst dir endlich Klarheit, wie du die Ursachen erkennst und für mehr Ruhe sorgen kannst.
Ich zeige dir, wie du mit mehr Gelassenheit und Souveränität dein Baby sicher durch Weinkrisen begleitest – für mehr Entlastung und emotionales Gleichgewicht in deinem Alltag.

"Wir haben uns schlecht gefühlt, weil wir es nicht hinbekommen haben. Du hast uns immer das Gefühl gegeben, dass wir es schaffen werden und an uns geglaubt! Danke dir für deine wertvolle Unterstützung!" (Tina & Mats)

WUSSTEST DU, ...
...dass das Babyweinen bei uns Erwachsenen ein Alarmsignal auslöst? Und wir uns dadurch ganz automatisch unwohl fühlen? Genau das möchte die Natur, denn nur so ist das Überleben eines Säuglings gesichert. Babys Weinen sorgt dafür, das Adrenalin in uns freigesetzt wird und wir prompt handeln.
Weinen macht also total Sinn für ein Baby und ist daneben ein sehr wichtiges Ausdrucksmittel. Denn übers Weinen löst es sich beispielsweise von Stress, Erlebtem und Überreizungsmomenten.
Ein Baby, das nie weint, gibt es also nicht. Und soll es auch nicht. Denn Kommunikation und sich mitzuteilen, ob in freudigen oder emotionalen Momenten, ist ein überlebenswichtiges Grundbedürfnis.
Wenn ein Baby aber sehr viel und intensiv weint, dann kann das zu einer sehr großen Belastung werden. Körperlich wie emotional. Denn Eltern investieren jede Menge Energie, um mit Hilfe von unzähligen Beruhigungsstrategien das Babyweinen zu stoppen.
Doch gerade dann gilt - weniger ist mehr.

2 WEGE, um Babys Weinen sicher zu begleiten:

Babyweinen Eltern Guide
Ihr setzt euch intensiv mit Babys Weinen auseinander und lernt alle Auslöser für sein Weinen kennen. Daneben eignet ihr euch Beruhigungsstrategien an, die eurem Baby wirklich helfen!
Nach dem Kurs seid ihr nicht nur bestens für Babys Weinen gewappnet, sondern bringt auch mehr Entspannung und Souveränität in den Tröstprozess. Perfekt als Vorbereitung auf euer kommendes Elternsein als auch für die ersten Babymonate.
- 3 aufeinander aufbauende Module
- 2 Videos inkl. Bauchwehtragegriff
- 12 Podcasts
- 3 geführte Entspannungstechniken
- 34 seitiges Workbook
- Entspannungstoolbox für Caremomente im Alltag
- Beruhigungsquickguide für den schnellen Übebrlick über alle Beruhigungsstrategien
- 1 Jahr Zugriff auf alle Inhalte

Babyschreien Onlinekurs
Euer Baby weint viel und intensiv und eure Belastungsgrenze ist bald erreicht. Ihr wollt raus aus dem Kreislauf an Erschöpfung und unzähligen Beruhigungsstrategien und wieder souverän und selbstsicher euer Baby trösten. Ihr sucht einen sicheren Weg durch eure Weinkrisen!
Nach dem Kurs könnt ihr Babys Weinen besser einordnen und begleitet es mit mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen. Ihr fokussiert eure Aufmerksamkeit auf eure innere Balance und aktiviert durch effektive Beruhigungsstrategien Babys Beruhigung. In euren Alltag lernt ihr Caremomente für mehr emotionale und körperliche Gesundheit zu integrieren.
- Persönlicher Fahrplan für den kompletten Kursablauf
- 2 Videos
- Whatsapp Begleitung während der Kurszeit
- 6 geführte Entspannungstechniken
- 4 aufeinander aufbauende Module
- Entspannungstoolbox mit 30 Strategien
- 21 Podcasts
- 10 Worksheets
- 44 seitges Workbook inkl. Beruhigungsquickguide
- 1 Jahr Zugriff auf alle Inhalte

Hör mal rein in den Babyweinen Onlinekurs!

WIE IHR DURCH DIE WEINKRISE KOMMT
Mit einem klaren Fahrplan und viel weniger, als ihr jetzt vielleicht denkt! Es geht darum Babys Weinen als sein einziges und am besten funktionierendes Ausdrucksmittel zu verstehen. Und, wie wichtig eure emotionale Haltung bei der Weinbegleitung ist. Ziel wird sein, dass ihr...
- euer Baby in seinen Bedürfnissen versteht.
- erkennt, was hinter dem Weinen steckt.
- lernt, welche Faktoren Babys Beruhigungssystem aktivieren.
- versteht, wie ihr es mit innerer Ruhe tröstet.
- eurer emotionalen und körperlichen Disbalance Beachtung schenkt.
- euch in der Weinkrise ebenso viel Aufmerksamkeit schenkt wie eurem Baby.

Fragen?
Möchtest du dich in der Schwangerschaft auf das Trösten vorbereiten oder ist dein Baby gerade geboren und du möchtest sein Weinen besser verstehen, dann ist der Eltern Guide genau richtig für dich!
Steckt ihr schon mitten in einer Weinkrise und du fühlst dich emotional unsicher und instabil, dann passt der Babyschreien Onlinekurs besser zu dir. Denn dort lernst du aus eurem Kreislauf wieder rauszukommen.
Im Babyschreien Onlinekurs stelle ich euch einen Fahrplan bereit, der euch Schritt für Schritt und in kleinen Häppchen durch den Kurs führt. Ihr bekommt nicht mehr als 1-2 Podcasts und 1-2 Übungen pro Tag. Denn ihr sollt stressfrei und gemütlich euren Weg durch die Weinkrise finden. Und wenn ihr mal nicht alles schafft, ist das gar kein Problem. Dann geht ihr einfach einen Tag später als geplant im Fahrplan weiter.
Der Eltern Guide ist so konzipiert, dass ihr keine Anleitung benötigt und die Reihenfolge der Inhalte selbst bestimmen könnt.
Im Babyschreien Onlinekurs begleite ich euch über Whatsapp. Ihr seid also nie allein.
Der Eltern Guide ist so konzipiert, dass du dir alle Inhalte selbst aneignen kannst.
Alle Strategien aus dem Onlinekurs sind die absolute Basis einer jeden Weinbegleitung. Damit das Beruhigungssystem eures Babys anspringen kann, braucht es eure innere Balance, Ruhe und Klarheit. Genau das wird sich bei euch entwickeln. Solltet ihr daneben Triggerpunkte oder Glaubenssätze bei euch entdecken, die tief sitzen und eurer inneren Balance im Wege stehen, dann hören wir uns einfach außerhalb des Kurses 1:1 und lösen sie auf.



mehr von mir lesen?
PER WHATSAPP...
Newsletter lesen ist nicht dein Ding? Dann komm in meine Whatsapp Gruppe und bekomme hier in kleinen Portionen praktisches Elternwissen zum Thema Elternsein, Babyschlaf und Babyweinen. Für mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit deinem Baby/Kleinkind.
PER MAIL...
In der fAHAmilienpost erwartet dich praktisches Elternwissen zum Thema Elternsein, Erziehung, Babyschlaf und Babyweinen. Für mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit deinem Baby/Kleinkind.