Mehr Schlaf, weniger Stress!

Denn so wie jetzt kann es nicht bleiben!

  • Euer Baby schläft schlecht und die Nächte sind seit längerem gestört.
  • Eure Tage sind geprägt von Müdigkeit, Verzweiflung und Kraftlosigkeit.
  • Eure Einschlafbegleitung ist anstrengend und kräftezehrend.

Euer größter Wunsch? Erholsamere Nächte, eine ruhigere Einschlafbegleitung und eine machbare, bedürfnisorientierte Lösung für euch und euer Baby. Ihr braucht Unterstützung, um die Situation mit einem klaren Blick von außen zu sortieren und individuelle Schritte zu entwickeln, die zu euch und eurem Alltag passen.

Mit gezielter Hilfe und dem passenden Bauch-Know-How findet ihr den Weg zu ruhigen Nächten und einem liebevollen Umgang mit den Bedürfnissen eures Babys – ganz ohne Druck und Überforderung.

"Das gibts gar nicht! Noch nie hat Maya länger als 50 Minuten am Stück in der Nacht geschlafen. Jetzt schafft sie 3 Stunden. Danke Anika, ich fühle mich wie neugeboren!" (Heike & Tim)

SCHLAFPROBLEME...

...hat fast jede Familie irgendwann einmal. Denn die Natur hat es (leider) so vorgesehen, dass Babys und Kleinkinder anders schlafen als wir. Die Kleinen haben zum  Einen einen ganz anderen Schlafrhythmus als wir und brauchen viel mehr Zuwendung beim Zubettgehen, als wir vermuten. Besonders das Thema "alleine einschlafen" wird überschätzt und kann schnell zu Stress und Kampfsituationen führen.

Stress ist jedoch der größte Feind des Schlafs. Daher lautet die wichtigste Regel: Raus mit der Aufregung, rein mit Ruhe, Vorhersehbarkeit und klaren Strukturen im Einschlafprozess.

Schlafproblem? Ob ein Schlafproblem vorliegt, entscheidet letztendlich die emotionale Balance der Familie. Solange ihr euch mit der aktuellen Situation wohlfühlt und ausgeglichen seid, gibt es keinen Grund, etwas zu ändern – selbst wenn andere mit ähnlichen Abläufen überfordert sind.

Umsetzung schwierig! Was Familien häufig nicht fehlt, ist Wissen über Babys Schlaf – dieses finden viele online. Viel entscheidender ist die Umsetzung! Ich begleite euch dabei, konkrete Schritte zu finden, die individuell zu eurer Situation passen, und zeige euch, wie ihr diese effektiv umsetzt, um mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in eure Schlafsituation zu bringen.

MEHR SCHLAF - SO GELINGT´S

Mit einem klaren, auf euch abgestimmten Plan, der für alle machbar und langfristig gut ist.

Damit sich der Schlaf eures Kindes wirklich verändern kann, ist es wichtig dranzubleiben. Veränderung gelingt nicht über Nacht, denn euer Kind hat über Wochen oder Monate seinen eigenen Schlafrhythmus entwickelt. Machbare, nachhaltige Schritte sind der Schlüssel!

So verändern wir den Babyschlaf:

  • Klarheit: Ihr wisst genau, welche Veränderungen und welchen Schlafalltag ihr euch wünscht.
  • Machbarkeit: Wir klären, welche Veränderungen zu Babys momentaner, individueller Entwicklung passt. So entsteht keine Überforderung.
  • Bedürfnisse: Wir stellen gemeinsam sicher, dass die Veränderungen sowohl Babys als auch eure Bedürfnisse erfüllen.
  • Umsetzung: Wir erarbeiten genau die Schritte in genau der Reihenfolge, die realistisch, umsetzbar und nachhaltig sind.
  • Umgebung: Wir schaffen die passenden Rahmenbedingungen (Routinen und Abläufe) für einen erholsamen Schlaf.
  • Ruhe bewahren: Elterliche Emotionen, Stress, Unsicherheit und Überforderung können den Babyschlaf beeinflussen. Ich stärke euch und mache euch fit, innerlich ruhig und sicher zu bleiben.

Schlafbiologie

Ihr braucht ein grundlegendes Verständnis der Schlafbiologie, um den Schlaf eures Babys besser zu verstehen, realistische Erwartungen zu entwickeln und gezielt darauf einzugehen.

"Selbstständiger Einschlafen"

Schlafsprechstunde

1:1 Schlafcoaching

Klarheit

Wer nicht weiß, wo er hin will, kommt auch nicht an seinem Ziel an.

Klarheit und drableiben sind die wichtigsten Faktoren, die den Babyschlaf positiv beeinflussen. Ich unterstütze euch dabei eure Klarheit und Zielstrebigkeit zu entwickeln und zu behalten.

Selbstständiger Einschlafen

Schlafsprechstunde

1:1 Schlafcoaching

 

Ruhe bewahren

Ein entscheidender Schritt für ein entspanntes Ein- und Weiterschlafen liegt in der inneren Ruhe der begleitenden Person. Gemeinsam wandeln wir einschränkende Gedanken und Gefühle in beruhigende und stärkende!

Selbstständiger Einschlafen

Schlafsprechstunde

1:1 Schlafcoaching

Think positive!

Der erste Schritt beginnt mit einem positiven Gedanken! Vertraut euch und eurem Baby – ihr seid stärker, als ihr glaubt. Babys entwickeln sich rasant. Was vor acht Wochen unmöglich schien, kann heute bereits Realität sein.

Selbstständiger Einschlafen

Schlafsprechstunde

1:1 Schlafcoaching

3 WEGE ZU MEHR SCHLAF UND ENERGIE!

Webinar "Selbstständiger Einschlafen"

Für wen?

  • Dein Baby oder Kleinkind (6-24 Monate) braucht beim Einschlafen viel Unterstützung und das Zubettbringen dauert gefühlt ewig.
  • Du spürst Stress, körperliche Belastung und hast kaum noch Energie oder Freude an den Abenden.
  • Dein Wunsch ist, dass dein Kind mit weniger Unterstützung einschläft – und vielleicht auch mal den Papa akzeptiert.
  • Du hast schon alles Mögliche probiert und recherchiert, doch nichts hat nachhaltig geholfen. Tipps wie „Leg dein Baby einfach ab und tröste es nur minimal“ führen bei euch zur absoluten Katastrophe.

 

Darum hat es bisher nicht geklappt!

Die meisten üblichen Schlaf-Tipps setzen an der falschen Stelle an: beim Entzug der Einschlafhilfe. Das überfordert sowohl dein Baby als auch dich – und endet in Tränen, Frust und Erschöpfung.

 

Ich zeige dir einen anderen Weg!

  • Lerne die entscheidenden Grundlagen, die deinem Kind helfen eigenständiger einzuschlafen – und setze diese im Alltag außerhalb des Einschlafens um.
  • Erfahre, worauf es wirklich ankommt, damit die Reduzierung der Einschlafunterstützung klappt – sanft, ohne Druck und Stress.
  • Gewinne innere Sicherheit und Vertrauen, um Veränderungen selbstbewusst und erfolgreich umzusetzen.

 

Was dich erwartet:

  • Ein praxisnahes, 90 minütiges Webinar mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung: Alle Voraussetzungen, die deinem Kind das selbstständigere Einschlafen ermöglichen.
  • Eine übersichtliche Checkliste zum Download, die alle wichtigen Voraussetzungen und Schritte zusammenfasst – perfekt für den Alltag.
  • 3 Entspannungstechniken als Podcast (inkl. Traumreise), die dir in stressigen Momenten helfen ruhig zu bleiben.
  • 6 Monate Zugriff auf das Webinar und die Materialien, um alles in deinem Tempo umzusetzen.

Bitte beachte: Den Gutschein der Family Collection aus dem Jahr 2023 kannst du nicht mehr auf das Webinar anwenden, da es komplett überarbeitet wurde.

Jetzt Webinar buchen!
"Wir sind von einer Einschlafbegleitung mit viel Geschrei und einer Länge von teilweise über einer Stunde zu einem deutlich entspannteren Einschlafen ohne oder nur mit wenig Weinen in manchmal sogar 5 Minuten gekommen. Durch das Webinar haben wir die Länge der Wachphasen nochmal angepasst und vor allem begonnen es richtig zu kommentieren und jeden Schritt zu bennen." (Mara)

Schlafsprechstunde

Für wen?

  • Du hast eine gezielte Frage rund um das Schlafverhalten deines Babys/Kleinkindes (6-36 Monate).
  • Du brauchst eine fachliche Einschätzung, um Sicherheit für die die nächsten Schritte zu bekommen.
  • Du wünschst dir eine Portion positiven Mut und Klarheit, um ins Handeln zu kommen und deine Veränderung mit einem guten Gefühl zu starten.

 

Was dich erwartet:

In meiner Schlafsprechstunde klären wir deine Frage und besprechen praktische und machbare Ideen für eure individuelle Situation. Insgesamt nehme ich mir 45 Minuten Zeit für dich. Die Schlafsprechstunde findet ganz entspannt bei dir zu Hause per Videocall statt.

"Einfach nur unkompliziert und schnell habe ich Antworten auf meine Schlaffrage bekommen. Ich brauchte kein komplettes Schlafcoaching und bin super zufrieden mit dem knackigen und hilfreichen Feedback!" (Jana)

1:1 Schlafcoaching

Für wen?

  • Dein Kind (6-36 Monate) hat deutliche Schlafprobleme: es schläft schlecht ein und wacht nachts sowie tagsüber häufig auf. Es braucht viel Unterstützung beim Ein-/Weiterschlafen und macht einen unausgeglichenen Eindruck. Ihr braucht endlich eine Lösung, die über kurzfristige Ratschläge hinausgeht.
  • Du fühlst dich erschöpft und emotional belastet. Die ständigen Schlafstörungen führen zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung.
  • Du willst endlich raus aus dem Teufelskreis. Du brauchst Klarheit, welche Schritte der Veränderung ihr nach welchen macht. Sinnvoll und machbar aufeinander abgestimmt.

 

Darum hat es bisher nicht geklappt!

Du hast dich intensiv mit dem Thema Babyschlaf beschäftigt, aber keine Tipps haben zu einer dauerhaften Verbesserung geführt? Der Grund dafür liegt in der Komplexität des Schlafes und dem so wichtigen Durchhaltevermögen. Eine professionelle Sicht von außen auf eure Schlafprobleme hilft dir, den wahren Stolperstein zu erkennen, der euch bisher am Fortschritt gehindert hat – und zeigt euch, wie ihr diesen gezielt überwinden könnt.

 

ich zeige dir den Weg raus aus dem Schlafproblem!

  • Wir decken alle Faktoren auf, die das Schlafproblem deines Babys auflösen.
  • Mit einer neuen, schlaffördernden Alltags- und Regluationsroutine schaffen wir eine stabile Grundlage für besseren Schlaf.
  • Ich stärke deine elterliche Kompetenz und Ruhe, damit du mit Klarheit und positivem Mut dein Baby durch die Veränderungen begleitest.
  • Jeder Schritt wird auf einen machbaren und nachhaltigen Weg abgestimmt, um Überforderungssituationen bei dir und deinem Baby zu vermeiden.
  • Zu jeder Zeit stehe ich persönlich an deiner Seite, um Fragen zu beantworten und kleinere Stolpersteine schnell zu beseitigen.

 

Das erwartet dich:

  • Analysegespräch (bis zu 2 Stunden)
  • Nachgespräch (bis zu 1,5 Stunden; kann auch auf 2 Termine aufgeteilt werden)
  • Persönliche Betreuung über Whatsapp zwischen den beiden Terminen
  • Ausführliche Analyse deiner Schlafprotokolle und Videosequenzen
  • Herausarbeitung einer klaren Schritt für Schritt Anleitung für die anstehenden Veränderungen in machbaren und nachhaltigen Steps
  • Zugriff auf 3 Entspannungstechniken, um innere Ruhe und Stärke zu festigen.

Hey, ich bin Anika.

Seit 9 Jahren begleite ich nun schon Familien mit Schlafproblemen. Dabei ist mir besonders wichtig hinter die Kulissen zu schauen und euer Familiensystem zu verstehen. Das, was euch bei mir erwartet, sind jede Menge Fragen. Denn nur, wenn wir wirklich ins Detail gehen, uns jede noch so kleine Kleinigkeit ansehen, können wir euer Problem verstehen und am Ende auch in die Veränderung gehen.

Und Veränderungen beginnen immer im 1. Schritt bei uns Erwachsenen, denn wir tragen die Verantwortung und sind Vorbild. Ein Kind spürt sofort, ob wir eine klare Haltung in uns tragen oder verunsichert sind. Ob wir gerade emotional ausgeglichen oder belastet sind.

Und da unser erwachsene Zustand das wichtigste Fundament in jeder Veränderung ist, beginnen wir genau damit. Erst dann kann auch ein Kind mit uns mitgehen und Neues lernen.

Meine beruflichen Meilensteine:
  • Diplom Pädagogin
  • NLP Practitioner (DVNLP)
  • MarteMeo Practitioner + Safe Mentorin
  • Babyschlafcoach nach Bianca Niermann
  • Systemische Beraterin (SG)
  • Weiterbildungen in EFT und EEH

All die Antworten auf
eure Fragen

Schlafsprechstunde oder Schlafcoaching?

Das hängt ganz davon ab, ob du "nur" eine Fage hast, für die du dir ein fachliches Feedback wünscht. Oder ob du das Gefühl hast, ein richtiges Schlafproblem zu haben, aus dem du allein nicht mehr den Weg heraus findest.

Auf welchem Konzept beruht das Schlafcoaching?

Das Schlafcoaching beruht auf einem achtsamen, liebevollen und bedürfnisorientierten Weg, basierend auf dem Schlafcoaching-Konzept von Bianca Nierman (Bianca Niermann Schlafcoaching). Alle Schlafcoaches verpflichten sich zu einem gemeinsamen Ethikkodex. Diesen könnt ihr hier nachlesen.

Ab welchem Alter ist ein Schlafcoaching sinnvoll?

Ab einem Alter von 6 Monaten ist ein Schlafcoaching möglich, da ab diesem Zeitpunkt wichtige geistige Entwicklungsschritte vollzogen werden. Eine präventive Begleitung vor dem 6. Lebensmonat ist natürlich immer möglich (und sinnvoll).

Wie lange dauert es, bis unser Kind besser schläft?

Stell dir vor, du hast seit vielen Monaten die Angewohnheit nachts aufzustehen und dir etwas aus dem Kühlschrank zu holen. Dein Körper und dein Verstand werden eine Weile brauchen, um dieses Muster abzulegen.

Konkret heißt das: eine seit vielen Monaten vorhandene Schlafgewohnheit kann sich nicht von heute auf morgen verändern. Das wäre eine Überforderung für dein Herzenskind. Zudem geht jede Familie in individuellen Schritten voran. Daher bleibt es auch für mich immer wieder spannend! Was aber gewiss ist: es wird sich etwas verändern! Das weiß ich.

Ersetzt ein Schlafcoaching eine therapeutische Behandlung?

Nein, denn ein Schlafcoaching ist keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Solltet ihr unsicher sein, ob das Schlafcoaching das Richtige für euch ist, kontaktiert vorher bitte euren Kinderarzt.

Wer hätte das gedacht!

Undenkar, dass Lina ohne Federwiege einschläft. Jetzt klappt es super auf dem Arm. Ich genieße es so sehr. Vielen Dank!

Michi & Torsten
Schlafcoaching

Das muss ich loswerden!

Anika! Jetzt muss ich das doch mal loswerden. Du hast mit deinen Tips mir schon oft geholfen und dafür wollte ich danke sagen! 🫶🏼Machst einen klasse Job und es erleichtert so vieles als Neumama deine Ratschläge anzuhören und versuchen umzusetzen.
Habe Ellie ein Schlaf aussetzen lassen und 3h wach gehalten. Und sie ist gerade innerhalb von 5min beim Einschlafstillen eingeschlafen. Das hatten wir schon bestimmt 2 Wochen nicht mehr.😖 Wie entspannt ist das eigentlich 🤣 hatte ich schon vergessen.
Ich denke sie stellt sich von 3 auf 2 schläfchen um und ich hab es nicht kapiert.🤦‍♀️

Sarah & Ellie
Schlafcoaching

Wahnsinn!

Liebe Anika, Dank deiner Begleitung schläft Lene inzwischen ohne hopsen und wiegen ein und erfreulicherweise hat sich dies auch auf ihren Nachtschlaf so positiv ausgewirkt, dass sie teilweise 7 Stunden am Stück schläft.

Nadine & Jan
Schlafcoaching

Wäre ich nie drauf gekommen

Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Ich wusste gar nicht, dass man einem Baby schon sagen kann, dass man die Situation so nicht mehr aushält und es anders möchte. Danke für den wendenden Hinweis!

Anne
Schlafcoaching

So viel ruhiger!

Wir freuen uns so, dass so viel mehr Entspannnung im Abend drin ist. Das war vorher immer so chaotisch und angespannt. Jetzt fällt uns das ins Bett bringen einfach und wir genießen es.

Tessa & Alex
Schlafcoaching

mehr von mir lesen?

PER WHATSAPP...

Newsletter lesen ist nicht dein Ding? Dann komm in meine Whatsapp Gruppe und bekomme hier in kleinen Portionen praktisches Elternwissen zum Thema Elternsein, Babyschlaf und Babyweinen. Für mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit deinem Baby/Kleinkind.

Zur Whatsapp Gruppe

PER MAIL...

In der fAHAmilienpost erwartet dich praktisches Elternwissen zum Thema Elternsein, Erziehung, Babyschlaf und Babyweinen. Für mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit deinem Baby/Kleinkind.

Bitte addieren Sie 5 und 6.

Mit deiner Anmeldung bestätigst du, dass du den Newsletter per E‑Mail erhalten möchtest.
Die Datenschutzhinweise hast du zur Kenntnis genommen und akzeptierst diese.
Du kannst dein Abonnement jederzeit widerrufen. Hierzu findest du in jedem Newsletter einen Link zum Abbestellen.